Schinkel und Fontane

Das Predigerwitwenhaus in Neuruppin stellt eine Verbindung zwischen den Familien Fontane und Schinkel dar.
Im einstigen Predigerwitwenhaus verbrachte der spätere preußische Baumeister Karl Friedrich Schinkel einen Teil seiner Kindheit. Schinkel lebte mit seiner Familie von 1787 bis 1794 in dem Gebäude. Gut 50 Jahre später zog dort Theodor Fontanes Mutter Emilie ein. Sie lebte in dem Haus von 1849 bis zu ihrem Tod im Jahre 1869.

Begegnungen der Familien Schinkel und Fontane: Wo wohnte Fontane in Neuruppin?

Ein fiktiver Dialog zwischen Schinkel und Fontane bei der Preisverleihung der Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft 2019 an Frau Prof. Dr. Heike Gfrereis: https://mercadodelibros.info/site/attach/Rede%20Stechow.pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert